KAISERSCHOTES GENUSS-MAGAZIN Allgemein

Cross-Kitchen

Wir verbinden hier das Beste aus verschiedenen Küchen und Esskulturen der Welt zu einem frischen, modernen und leichten Kochstyle und kombinierten dabei exotische Gewürze und Aromen mit nachhaltigen Zutaten. Mit unserem Fusion Food bieten wir innerhalb eines Buffets, Menüs oder Flying Dinners eine große Bandbreite an Geschmack und das passende für jeden Ihrer Gäste.

Bei aller Freude am Kombinieren ist uns im Eventcatering eines das Wichtigste: Hauptsache es schmeckt -  auch dem weniger experimentierfreudigen Gaumen! Das gilt selbstverständlich für Ihr Business-Event genauso wie für ein Sommerfest oder eine Produktpräsentation. 

 

  

Vorspeisen
 
»Ceviche vom Zander
roher Zander mit frischem Chili, in Limettensaft
mariniert mit Mango-Ingwer-Tapenade und Shisokresse
 
»Rote-Bete-Röllchen mit Hühnchen
mit Rettich, Apfelessig, Mirabellen und Würzblüten
 
»Kleine Chili-Windbeutel
mit Curry-Gemüse gefüllt
(Austernpilze, Kürbis, Möhren, Zuckererbsen)
 
»Thai-Beef & Udon
mit Sesamgurken und Udon-Nudeln in einer
Marinade von Bonito und Kombu
 
»Glasnudeln in Limonen-Aromen
mit gebratenem Ingwer, Erdnüssen, Knoblauch,
frischer Chili, Frühlingszwiebeln, geräuchertem
Tofu, Sprossen und Miso-Minz-Dressing
 
»Quinoa & Thai-Spargel
Inka-Korn mit grünem Spargel, gelben Möhren
sowie Kichererbsen mit Limonen-Basilikum-
Dressing und gerösteten Curry-Sonnenblumenkernen
 
»Süßkartoffel-Sharon-Salat
mit Zucchini, Fenchelsamen und Joghurt-Limettendressing
  
»Brotbuffet & Dip-Station
Eine Auswahl der faszinierenden deutschen Brotvielfalt:
Maisbrot mit Pfefferschrot, Kräuterbrote, Minis, Kartoffelbrot, etc.
 
Unsere Dips bilden dazu die Grundlage
für genussvolles Kombinieren
 
•Gartenkräuter-Frischkäse
• Citrus-Aioli
 
Hauptspeisen
 
»Gebackene Maispoularde
mit Karotten, Cranberrys, Aprikosen und einem Hauch Vanille
 
»Seebarschfilet im Bananenblatt gegart
mit Aromen Tapenade aus Ingwer, Limette, Koriander und Chili
 
»Duftreis vegan
mit Aromen von Zitronengras und Kaffir-Limette
 
»Gebackene Süßkartoffeln vegan
mit geräucherter Paprika und Zitronenpfeffer
 
Live Cooking Station
 
»Gnocchi - Pak -Choi
mit Shiitake Pilzen und einem Hauch von Kurkuma,
vollendet mit gerösteten Erdnüssen
Vor Ort frisch zubereitet von unseren kommunikativen
Köchen
 
Dessert
»Matcha & Kaffee
mit Matcha-Biskuit, Kaffeecreme und Salted
Caramel
 
»Sweet-Poke-Bowl
mit Kirschtapioka und energy balls
 
»Ganache von Tainori
zartbittere Mousse mit süßem Pesto
 
 
 
 
 
 
 

 

 Vorab am Tisch eingedeckt

»Aromeninsel als Tischbuffet
kräftiges Roggenbrot, Malzkornbrot und kleine Vitalbrötchen, Frischkäse-Joghurt-Crème
mit frischen Gartenkräutern, natives Olivenöl verschiedene Aromensalze: Limone, Vanille-Rosa Pfeffer, Rosmarin
 
1.  Gang
» Lammschinken & Schwarze Johannisbeere
Terrine mit Skyr und Cassis dazu Wildkräutersalat
in Traubenkernöl-Dressing
 
vegetarische Alternative
 
»Seidentofu
mariniert mit Soya und Limettensaft Mango-
Ingwer-Tapenade, Frissé und Shisokresse
 
2.  Gang
Thai Curry Soup »gedeckelt«
pikantes Süppchen mit Green Curry, Limettensaft
und Kokosmilch im Porzellan-Becher
präsentiert und verschlossen mit einem Tapadeckelchen
als »Einlagenbuffet en miniature«:
Citrus-Hühnchen, geschmorte Papaya und
frische Minze
 
3.  Gang
Picanha »Jerk Style«
Das südamerikanische Pendant zum Tafelspitz,
»slow cooked«, in Bacon Jam glasiert Süßkartoffel
mit roten Zwiebeln und milden Peperoni,
in kreolischen Gewürzen geschmort, Rougail
von Mango, Kumquat und grünem Pfeffer
 
vegetarische Alternative
 
»Gebackener Austernpilz »Jerk-Style«
Süßkartoffel mit roten Zwiebeln und milden
Peperoni, in kreolischen Gewürzen geschmort,
Rougail von Mango, Kumquat und grünem Pfeffer
 
4. Gang
»Sweet Poké
mit Kirschtapioka und Energieballs

 

Bowls
 
»Glasnudeln in Limonen-Aromen
mit gebratenem Ingwer, Erdnüssen, Knoblauch,
frischer Chili, Frühlingszwiebeln, geräuchertem
Tofu, Sprossen und Miso-Minz-Dressing
 
»Süßkartoffel-Sharon-Salat
mit Zucchini, Fenchelsamen und Joghurt-Limettendressing
 
»Wildkräuter-Salat 
mit Löwenzahn, Baby-Spinat, wildem Senf, Erbsentrieben,
Wildkresse, Wegerich, Schafgarbe, Mauerpfeffer, Vogelmiere,
Sauerklee und verschiedenen Blüten
 
»Gegrilltes Himbeerdressing
mit Birne, Olivenöl extra vergine und Wasabi
 
Signatures (Toppings)
 
»Hausgebeizter Cashewkäse
über Buchenholz geräuchert, mit Bergblüten
 
»Poularde & Zitronengras
saftiger Cube mit Erdnuss und Sweet Chili
 
»Pikante Candy-Bar
Crunchy: Zwiebelstreifen, Paprikachips
Superfood: Amaranth, Quinoa, Chia
Körner: Curry-Sonnenblumenkerne, Ahornsirup-
Kürbiskerne
 
»Maisbrot
mit buntem Pfefferschrot und Meersalz
 
Live-Station
 
»Süßkartoffel-Gnocchi & Baby-Spinat
mit Ochsenherz-Tomaten, einem Hauch von
frischem Chili und vollendet mit gerösteten
Sonnenblumenkernen vor Ort frisch zubereitet
von unseren kommunikativen Köchen
 
Signatures (Toppings)
 
»Escolar Cajun
Butterfisch, gegrillt, in kreolischer Würze*
*Piment, Zimt, Macis, Chili, Cumin
 
»Pulled Veal
Kalbsnacken vom Eifeler Rind, zehn Stunden
lang im Vakuum bei Niedertemperatur gegart!
 
Dessert
 
»Matcha & Kaffee
mit Matcha-Biskuit, Kaffeecreme
und Salted Caramel
 
»Sweet-Poke-Bowl
mit Kirschtapioka und energy balls



Impressionen

Mediterran

Die moderne Mittelmeerküche ist ein beliebter Begleiter sowohl für Kundenveranstaltungen als auch für Mitarbeiterfeste. Die intensiven Aromen und der leichte und gleichzeitig raffinierte Kochstiel hat nur ein Ziel: „Die besten Zutaten sollen in ihrer unverfälschten Klasse dem Gaumen schmeicheln!“ Antipasti als kommunikatives Tischbuffet, Live-Cooking an der Buffet-Insel oder perfekt servierte Menüs sind ein Fest für alle Sinne. Unser Team sorgt hier für Urlaubsfeeling zu jeder Zeit, das ganze Jahr, in unserem SEEPAVILLON oder überall da, wo Sie feiern möchten. 

 

Vorspeisen
 
»Vitello & Bergamotte
rosa gebratenes Kalbfleisch mit Zucchini,
gelben Karotten und Staudensellerie auf milder
Thunfisch-Sauce mit Kapernäpfeln
 
»Cubi di manzo
Roastbeefwürfel mit geräucherter Tomate und Gremolata
 
»Pastel de patata
Kartoffelkuchen mit Safran, Pimentos und Oliven
 
»Gebratene Gemüse „Antipasti Misti“
Zucchini, Auberginen, Champignons, Frühlingszwiebeln,
Paprika, mit Knoblauch und Thymian
 
»Cappelletti mit Pecorino-Feigenfüllung
Gefüllte Blaumohnpasta mit Birne und
Granatapfeldressing
 
»Orangen-Fenchel-Salat
mit roten Zwiebeln, gerösteten Pinienkernen
und fruchtbetonter Riesling-Gewürzmischung
 
»Gazpacho-Gemüsesalat
mit Tomate, Gurke, gelbem und rotem Paprika,
Frühlingszwiebeln, frischem Chili & pikantem
Balsamico-Dressing, dekoriert mit Zitronen-Croûtons
 
»Brotbuffet & Dip-Station
Eine Auswahl der faszinierenden deutschen Brotvielfalt:
Maisbrot mit Pfefferschrot, Kräuterbrote, Minis,Kartoffelbrot, etc.
 
Unsere Dips bilden dazu die Grundlage
für genussvolles Kombinieren
•Gartenkräuter-Frischkäse
• Citrus-Aioli
 
Hauptspeisen
 
»Barolo-Schmorbraten
zarter Rinderschmorbraten, drei Tage zuvor
in Rotwein mariniert mit »Bouquet garni«,
in kräftiger Thymian-Jus geschmort
 
»Seebarsch »a la mallorquina«
in Tomaten-Kräuter-Tapenade
 
»Rosmarin-Bratkartoffeln
kleine Brätlinge in Olivenöl goldgelb gebraten
 
»Zucchini-Karotten-Gemüse
mit roten Zwiebelchen, in Butter geschwenkt
 
Live Cooking Station »Rustico Triangolo
gefüllte Pasta, mit Provolone in fruchtigem
Olivenöl und mit getrockneten Tomaten geschwenkt
 
Dessert
»Erdbeer-Joghurt-Tiramisu
mit Pistazien und frischen Erdbeeren
 
»Crema Catalana „variada“
an der Station mit aromatisierten Zuckermischungen getoppt
und mit einem Mini-Bunsenbrenner karamellisiert. Orange, Vanille, Limette
 
»Tartufo-Mousse
mit gerösteten Buttermandeln
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 Vorab am Tisch eingedeckt

»Aromeninsel als Tischbuffet
kräftiges Roggenbrot, Malzkornbrot und kleine Vitalbrötchen,
Frischkäse-Joghurt-Crème mit frischen Gartenkräutern,
natives Olivenöl verschiedene Aromensalze:
Limone, Vanille-Rosa Pfeffer, Rosmarin
 
1.  Gang
»Vitello & Bergamotte
rosa Kalb gefüllt mit Zucchini, gelben Karotten
und Staudensellerie auf milder Thunfisch-Sauce mit Kapernäpfel
 
vegetarische Alternative
»Linsen & Pesto
Linsenbällchen mit Zucchini, gelben Karotten und
Staudensellerie auf würzigem roten Pesto
 
2.  Gang
»Tomaten-Consommé »gedeckelt«
 mit einem Hauch Grappa abgeschmeckt
 im Porzellan-Becher präsentiert und verschlossen
 mit einem Tapadeckelchen als »Einlagenbuffet en miniature«:
 Blätterteig Fleurons,Mozzarrellaperlen & frischem Basilikum
 
3.  Gang
»Rinderfilet I Caponata
Niedertemperatur gegarte Angus Tranche
mit Tapenade von San Marzzano Tomaten,
Basilikum, Oliven, Pinienkernen und Aceto di
Balsamico, auf gegrilltem Auberginen-Pürée
 
vegetarische Alternative
»Artischocke I Caponata
mit Tapenade von San Marzzano Tomaten,
Basilikum, Oliven, Pinienkernen und Aceto di
Balsamico, auf gegrilltem Auberginen-Pürée
 
4.  Gang
»Tartufo in Dekonstruktion
Espresso-Parfait, Trüffelkuchen und Amarena
-Espuma

 

 Bowls

 »Orangen-Fenchel-Salat
mit roten Zwiebeln, gerösteten Pinienkernen und
fruchtbetonter Riesling-Gewürzmischung
 
»Cappelletti mit Pecorino-Feigenfüllung
Gefüllte Blaumohnpasta mit Birne
und Granatapfeldressing
 
»Wildkräuter-Salat
mit Löwenzahn, Baby-Spinat, wildem Senf,
Erbsentrieben, Wildkresse, Wegerich,
Schafgarbe, Mauerpfeffer, Vogelmiere,
Sauerklee und verschiedenen Blüten
 
»Balsamico Dressing
mit Olio extra virgine und Honig
 
Signatures (Toppings)
 
»Hausgebeizter Lachs
vom schottischen Lachs Label Rouge, in mediterranen
Aromen (Rosmarin, Thymian, Olive,getrocknete Tomate, Fenchel)
 
»Pastel de patata
Kartoffelkuchen mit Safran, Pimentos und Oliven
 
»Pikante Candy-Bar
Crunchy: Zwiebelstreifen, Paprikachips
Superfood: Amaranth, Quinoa, Chia
Körner: Curry-Sonnenblumenkerne, Ahornsirup-Kürbiskerne
 
»Ciabatta mit Oliven
traditionell im Steinofen gebacken
 
Live Cooking Station
 
»Basilikum-Gnocchi
mit Rucola, Mirabell-Tomätchen und Parmesan
vollendet mit gerösteten Sonnenblumenkernen
 
Signatures (Toppings)
 
»Salsiccia-Pfanne
mit italienischer Würze und einem Hauch
Fenchel gebraten
 
»Pilze
frisch vom Stamm geerntet, in bestem Olivenöl gebraten
 
»Dessert
»Schokoladen-Rosmarinkuchen
mit Pinien-Crumble und Zwergorangen-Kompott
 
»Erdbeer-Joghurt-Tiramisu
mit Pistazien und frischen Erdbeeren
 



Impressionen

Tagungs-, Seminar-, Lunch-Catering

Energiegeladen aus der Pause kommen! Vitaminreiche Speisen, wenig Fett,
ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten und Eiweiß und eine bekömmliche Zubereitung
„da bleibt nach dem Essen das Blut da, wo es am wichtigsten ist: im Gehirn!“

 

 

Im Clip seht Ihr: LUNCH | LIVE | PUR

Ein kommunikativer Genussmoment
Unsere Köche haben hier an der Live-Station Spaß daran, ihre Kreationen zu erklären, es ist für jeden etwas dabei aber die Vielfalt bleibt übersichtlich, das schafft Klarheit und vermeidet Foodwaste. 

Passende Anlässe:
Die hier vorgestellte Zusammenstellung eignet sich gut für den anspruchsvollen Abschluss eines Business-Events oder für ein Networking.
Ergänzt um ein Dessert oder weitere Hauptspeisen kann dieses Speisenkonzept auch zum abendfüllenden Programm einer Veranstaltung erweitert werden. 


  

 

Im Clip seht Ihr: LUNCH | QUICK | KALT = BRAINFOOD

Ein unkomplizierter Genussmoment

Passende Anlässe:
Ein schnelles Mittagessen im Stehen. Einen Teil können sie auch „to go“ mitnehmen, das vermeidet Foodwaste. Bei der Zusammenstellung von Fingerfood zum Sattwerden, saisonalen und besonderen Salatkompositionen aus unserer Manufaktur und einem [optionalen] Dessert steht der unkomplizierte Imbiss im Mittelpunkt. Den gewünschten Sättigungsgrad bestimmen sie durch die Anzahl der bestellten Teile. Hier ein Beispiel von uns für einen Mittagimbiss zum Sattwerden

GESUNDES BRAINFOOD FÜR TAGUNGEN UND KONGRESSE IN KÖLN, BONN UND DÜSSELDORF

Bei unserem Tagungs- und Kongress-Catering legen wir Wert auf Unkompliziertheit und Budgetfreundlichkeit, ohne dabei auf Kreativität und individuelle Ideen zu verzichten. Wir wissen, dass die Gäste nach der Mittagspause frisch und energiegeladen sein müssen, daher bieten wir vitaminreiche Speisen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Kohlenhydraten und Eiweiß an. Unsere bekömmliche Zubereitung sorgt dafür, dass das Blut dort bleibt, wo es am wichtigsten ist: im Gehirn!

LEBENSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN? KEIN PROBLEM FÜR UNS!

Wir berücksichtigen die zunehmenden Lebensmittelunverträglichkeiten unter den Gästen durch Kennzeichnung und bieten eine Vielfalt an passenden Speisen an.

EIN HAUCH VON INSZENIERUNG?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Logo auf der Banderole unserer "Stullen deluxe" zu platzieren oder eine "Live-Topping-Station" für Salate in edlen Porzellan-Bowls einzurichten. Unsere kommunikativen Köche können auch live vor Ort an der Lunch-Insel kochen. Grüne Smoothies oder hausgemachte Limonaden runden unser Angebot ab und verleihen Ihrem Event das gewisse Extra.

EINFACH GUT!

Unser deutsches Slow Baker-Brotbuffet kombiniert mit internationalen "Soups & Stews" oder Bauchladenwraps zeigen, dass Einfachheit charmant und lecker sein kann, wenn Zutaten, Inszenierung und Service stimmen.

KONTAKTIEREN SIE UNS HEUTE FÜR EINE BERATUNG! 

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Events zu helfen und stehen für Ihre Anfrage gerne zur Verfügung.

Jubiläums Catering

Magische Momente, passend begleitet!

Firmenjubiläum | Jubiläumsfeier

Ein Jubiläum ist eines der spannendsten Events überhaupt. Als magische Zusammenkunft zwischen Rückblick und Ausblick bietet es die Chance auf einen sehr persönlichen Moment, dem mal als Mitarbeiterevent oder als Kundenevent oder als eine Firmenfeier die beides verbindet begehen kann.

Was macht uns aus und was machen wir? Warum gibt es uns und warum gibt es uns noch? Persönliches und Persönlichkeiten sind emotionale und warmherzige Zutaten für die Geschichte die es zu erzählen gilt. Bestenfalls hat eine Jubiläumsfeier einen bleibenden Effekt nach innen und nach außen. Ein Trend dabei ist es, daß sich Kunden bei der Inszenierung des Events nicht so stark in´s Zentrum stellen möchten.

Die Vergangenheit bildet dann das Fundament um eine Vision für die Zukunft zu zeigen. Dieser Handlungsrahmen wird dann zu einem Programm verarbeitet, der das Jubiläumsunternehmen modern präsentiert. Tradition und einen Rückblick dann kulinarisch zu interpretieren, als Begleitung des Events, kann hier ein guter Weg sein, denn Genuss ist immer auch Erinnerung an schöne Momente und positiv besetzt.

Eine „Kulinarische Zeitreise“ und, falls das Unternehmen verschiedene Standorte hat, auch Länderstationen mit authentischem Show-Cooking bieten hier den genussvollen Rahmen für alle zu transportierenden Botschaften. In der Präsentation haben sich bei kommunikativen Veranstaltungsformaten Kombinationen von Flying Dinner und Live-Cooking-Stationen bewährt. Sie vermeiden Wartezeiten und garantieren kulinarische Vielfalt. Bei festlichen Szenarien können kleine Tischbuffets (NEU) die servierten Vorspeisen ersetzen, sie sind sehr Kommunikationsfördernd und bieten mehr Auswahl als ein servierter Gang.

B2B | B2C | Wer? | Wo? | Wie?

Bei all den zu klärenden Fragen bezüglich des Wo? Wie? und Was? ist eine wichtige Frage, ob Kunden und Mitarbeiter zusammen feiern sollen und ob das eigene Unternehmen oder eine Eventlocation den Ort der Veranstaltung bilden sollen. Mit unseren Cateringkonzepten begleiten wir hier jede Ihrer Entscheidungen mit einem passenden Szenario. Beispielsweise kann das Setting einer Location sehr gut und kostensparend zweimal genutzt werden. Das gastronomische und kulinarische Konzept kann mit wenig Aufwand und unter Nutzung von Synergieeffekten von uns so variiert werden, daß es zu jeder Gästestruktur passt, egal ob alle zusammen feiern, oder Mitarbeiter und Kunden jeweils ihr eigenes Fest erleben sollen. SO und dann natürlich von uns eine Teaser- oder Linksammlung und neue Blogbeiträge dazu.

Incentive

Teambuilding at it’s Best!

„Das gemeinsame Zubereiten einer Mahlzeit ist eine der ursprünglichsten Formen menschlicher Kooperation“

Events können mehr sein als nur ausgelassene Partys oder edle Galas. Das klassische Schema vom passiven Konsumieren einer Veranstaltung findet hier eine nachhaltige Alternative, denn die Gäste tragen selbst zum Gelingen des Abends bei.

Den Trend von Kochshows aufgreifend vermittelt dieses Veranstaltungskonzept aktuelle Mood-Scripts wie:

- „Wer aktiv mit anpackt, passt zu uns!“
- „Jeder Einzelne gibt vollen Einsatz!“
- „Zusammen können wir es schaffen!“

Die Szenarien

Um das Erlebnis gemeinsamen Kochens bei annähernd jedem Event und bei jeder Gästezahl integrieren zu können, haben wir verschiedene Profile entwickelt. Die Gewichtung zwischen „100 % Mitmachen“ und einer »Moderierte Speisenfolge mit Mitmach-Option« variiert dabei nach Ihren Wünschen.

DetailsDo it Yourself - der Favorit!
Do It Yourself - Kochhappening | Cocktailkurs | Dekokurs Szenario
Alle Mitmachstationen sind für die Gäste vorbereitet. Diverse Kochinseln, eine Cocktailbar und ein Deko-Fundus warten darauf, von den Gästen für die Inszenierung ihrer eigenen Veranstaltung genutzt zu werden. Assistiert von unseren kommunikativen Profis gestalten die Gäste nun Ihre Veranstaltung selber.
 
Incoming
Begrüßt werden die Gäste mit einem kommunikativen „Picknick - Do it Yourself“: Mozzarella-Bällchen werden dabei durch essbare Blütenblätter gerollt und mit Pesto genossen.
 
Aufgaben
Hier wird nun auch der weitere Verlauf der Veranstaltung kurzweilig durch die einzelnen Teamleiter des Abends erklärt: Alle Gäste ziehen Aufgabenkärtchen und teilen sich so in die Aufgabenteams auf. 
 
Die Teams
- Cocktailkurs [Trends und Basics]
- Deko-Kurs [Trends und Basics]
- Koch-Team 1: Fingerfood & Flying Imbiss
- Koch-Team 2: Vorspeise
- Koch-Team 3: Zwischengang
- Koch-Team 4: Hauptgang
- Koch-Team 5: Dessert
- Joker-Team: übernimmt die Verteilung der Cocktails, der Appetizer und kann ansonsten überall mitmachen

Aktiv-Phase
Den Grad des Mitwirkens bestimmen die Gäste individuell und spontan.  Wer etwas lernen möchte wird zum Chef neben dem Chef. Als „primus inter pares“ haben unsere Moderatoren und Kochentertainer Kochlöffel, Shaker und Blüten stets im Blick, sparen aber an keiner Stelle mit wertvollem Insiderwissen und kurzweiliger Profiunterweisung.
 
Genuss-Phase
Die Arbeit ist getan, das „Mis en Place“ steht und die Gäste fühlen sich nun wie in einem Sternerestaurant nur mit dem Unterschied, dass sie entscheidend zum Gelingen des Abends beigetragen haben!  Wer beim Servieren seines Ganges helfen möchte, gerne! Ansonsten gilt: „Carpe Diem – genieße den Tag!“  
DetailsKochwettbewerb
Ein genüssliches Wettkochen mit Genießer-Markt und anschließendem BBQ

Kochwettbewerbe

10 Gruppen kochen „gegeneinander“
Zweimal kochen jeweils 5 Gruppen á 10 Personen für ca. eine Stunde „um die Wette“. Die fünf voll ausgestatteten Kochinseln sind dabei mit identischen Warenkörben bestückt. Die Teams kochen daraus eigenständig ihre „Menüs“. Unser Profiteam unterstützt die Gruppen dabei mit Rat und Tat und kurzweiligem Infotainment und  fungiert dann später auch als Teil der Jury. Der Kopf der Jury wird vielleicht ein TV-Koch sein. Die Beurteilungskriterien werden charmant gehandhabt, es soll schließlich Spaß machen. (Kriterien: Geschmack, Aussehen, Ordnung/Sauberkeit am Arbeitsplatz, Spaß bei der Arbeit)
 
Genusstypen-Stände
Kommunikative Genussbotschafter erklären ihre Welt. Hier genießen die Gruppen, die gerade nicht kochen ihre Wartezeit. Degustationen und Küchen-Smalltalk sorgen für kurzweiliges Infotainment. Wer möchte, kann sich auch einfach nur einem guten Glas Wein oder einem entspannten Gespräch widmen.
 
Stationen:
- Olivenöl- & Feinkost-Tasting
- Sommelier-Kurs
- Barista-Kurs (Latte Art / Kaffee-Seminar)
- Brot-Tasting „Bäckerkunst“
- Cocktail-Kurs
 
Die Preisverleihung – das kulinarische Finale
Der Chef der Jury moderiert nun augenzwinkernd den Award „Hobbyköche des Abends“, die Preise werden überreicht und alle haben gewonnen –  denn nun wird das Buffet eröffnet, oder das BBQ oder das Menü wird serviert.
 
Wir beraten Sie gerne!  


 
DetailsKochkurse
Kochkurse

Kochkurs-Szenario 1:
»Zuerst gemeinsam kochen, dann gemeinsam genießen«
Die Gäste können den Grad des Mitwirkens hier stets individuell und spontan selbst bestimmen. Ein Kochkurs der sich nach der »Aktiv-Phase« der Gäste in ein serviertes Menü wandelt um so den Raum für Gespräche zu schaffen. Wer etwas lernen möchte, wird zum Chef neben dem Chef. Unsere Köche sparen hier an keiner Stelle mit wertvollem Insiderwissen und kurzweiliger Profiunterweisung. Wer jedoch einfach nur den Abend genießen möchte, ist willkommen, sich mit seinen Gesprächspartnern dem Fachsimpeln oder dem Studium der geistreichen Getränke zu widmen.

Kochkurs-Szenario 2:
»Gang für Gang: erst kochen, dann genießen!«
Die Gäste kochen hier Gang für Gang zusammen mit unserem Profi und genießen ihn dann auch gemeinsam. So lernt jeder Hobbykoch jeden Gang kennen und das gemeinsame Kochen verteilt sich über den gesamten Abend. Auch hier gilt: immer »kann« niemals »muss«! Denn auch wenn nicht jeder Gast mitkocht, das Menü gelingt dennoch, dafür garantieren wir und unsere Kochprofis. Für dieses Kochkurs-Format müssen Sie ca. 5 Stunden einplanen.

Kochkurs-Szenario 3:
»Selberkochen«
Ein kommunikatives Kochhappening mit maximalem Mitmachgrad.

Warenkorb
Wir präsentieren hier alle für die Zubereitung der Gänge benötigten Zutaten an einer übersichtlichen Station. Die Gäste suchen sich die Zutaten für ihren Gang selbstständig aus.
Schüsseln, Schalen, Messbecher, Waagen etc. stehen bereit.

Rezepte / Kochbuch
Unsere Rezepte garantieren pfiffige und gleichzeitig machbare Gerichte. Die Gäste lernen hier etwas, auch wenn sie selber kochen! Alle für die Zubereitung der Gänge benötigten Rezepte, mit Mengenangaben und detaillierter Beschreibung der Arbeitsschritte, finden sie in einem "Koch-Booklet". Dieses ist dann auch ein begehrtes Give-Away als Erinnerung an das gemeinsame Kochen.

Unser Profikoch als Ansprechpartner
Allzeit präsent, charmant und kommunikativ steht unser Profi den Gästen hier stets
mit Rat und Tat zur Seite!

Teambuilding
Mehr Miteinander geht nicht!
Spannende, überraschende und auch lustige Situationen sind hier garantiert:
 - Wer übernimmt den Kochlöffel?
 - Wer sorgt für gute Stimmung?
 - Wer genießt lieber die geistreichen Getränke und den Smalltalk?
 
Eines ist sicher, nach diesem Abend kennen sich die Teilnehmer besser als zuvor!  
DetailsKulinarisches Speed-Dating
Kulinarisches Speed-Dating und moderierte Speisenfolge
Ein Genusswandeln der besonderen Art. Die Location wird zur kulinarischen Genuss- und Erlebnismeile mit integriertem Speisesaal.

Degustationen, Kurse und Genussinseln bieten den Gästen hier vielerlei Inspiration für die Geschmacksknospen. Bei einer „Moderierten Speisenfolge“ als Abschluss und Höhepunkt des Tages erleben sie das Gelernte dann in der genüsslichen Anwendung.   

»Kulinarisches Speed-Dating«
Eine kleine Genuss-Messe bietet an bis zu 8 Stationen Kulinarisches für jedes Gusto.
Im 15-Minuten-Takt durchlaufen alle Gäste einmal alle Stationen und haben so nach zwei bis vier Stunden ihren Genussrundkurs vollendet.
 

Beispiele für die Stände:
 
Wein-Degustation
Unser Sommelier lädt ein zum Weinkasino. Kurzweilig und spielerisch lernen die Gäste hier etwas über Lagen, Trauben und den Charakter erlesener Tropfen und können später den Wein zum Menü in Prosa erklären.
 
Latte-Art
Ein Kaffee-Sommelier erklärt Alles rund um das Thema Kaffee, Bohnen, Aromen & Co.  
 
Olivenöl-Tasting und Pesto-Station
Nach überraschendem Infotainment zum Thema Olivenöl und Kräutern bereiten die Gäste hier ihr eigenes Give-Away, ein selbstgemachtes Pesto.
 
Fleischbeschau
Unser Moderator erklärt hier einiges über Fleischzuschnitte und neueste Garmethoden wie „Sous Vide“ und „Niedertemperatur-Garen“
 
Fingerfood-Kurs
Pfiffige Ideen für kleine Häppchen sorgen hier auch für das ein oder andere Ohnmachtshäppchen, denn hier wird dann auch ausgiebig probiert.
 
Schneideschule
Warum und wie schneiden die Profis so schnell? Schnittformen und Techniken der Profiköche werden hier, kombiniert mit einer kleinen Messerkunde, detailliert und praktisch vermittelt.

Aromensalze und Aromenzucker
8 Euro für 50 Gramm Aromensalz aus der Feinkostabteilung? Ab sofort machen das die Teilnehmer selber!  Limonen, Vanille - Rosa Pfeffer, Rosmarin und African Curry, das Ergebnis wird mitgenommen!
 
Rheinische Créma
Eine pfiffige Alternative zur „Crèma di Balsamico“, passt zu Fisch, Käse und als Topping für die Tellerdeko. Auch hier erhalten die Gäste als Give Away ihr „Selbstgemachtes“.

 
Das kulinarische Finale
Eine moderierte Speisenfolge.
Nach Beendigung der Degustationen wird der Speisesaal eröffnet. Die Gäste nehmen an den festlich eingedeckten Tischen Platz und ein modernes Menü wird serviert. Jeder Gang wird nun von unserem kommunikativen Chefkoch moderiert, bevor er serviert wird. Hier erleben die Gäste dann das zuvor Gelernte in der Anwendung und als genussvolle Bausteine der servierten Gänge. Fröhliche Tischgespräche sind hier garantiert, schließlich hat man gemeinsam etwas erlebt!  
 

Alles möglich, überall!

Dank unserer kommunikativen Köche und mit unserem mobilen Küchenatelier, können Sie und Ihre Gäste loskochen wo Sie es möchten. In unserer Eventlocation oder bei Ihnen, wir beraten Sie gerne!

Corporate-Catering | Product Launch

Corporate Catering

Inspiriertes Catering beginnt mit Genusskino im Kopf. Ihre Vision einer Veranstaltung ist die Grundlage für unsere kulinarische Begleitung.

Leckeres Essen ist für uns selbstverständlich, konzeptionelles Catering geht darüber hinaus und bietet eine Bühne für die zu vermittelnde Botschaft. Ihr Motto, die Gästestruktur und das gewünschte „Look & Feel“ werden durch Komposition und Präsentation der Speisen in das Gesamtkonzept der Veranstaltung eingebunden und so zu einem zentralen Erinnerungsfaktor für Ihre Gäste.

Besonders in Zeiten knapper Budgets spielt der Unterhaltungswert das Caterings eine immer größere Rolle. Wir inszenieren die historische Entwicklung Ihres Unternehmens gerne durch eine kulinarische Zeitreise, setzen Akzente durch ein zu Ihnen passendes Farbenspiel und leckeres Storytelling an der Kochinsel oder begleiten Trends wie Nachhaltigkeit mit einem zertifizierten, CO2-Neutral produzierten Catering.

Vertrauen Sie auf unsere Begeisterungsfähigkeit beim Zuhören und Nachfragen, denn es gibt für uns nichts, worüber wir nicht gerne ma(h)l genauer nachdenken. Wenn wir es gemeinsam schaffen, Genuss und Botschaft zu verbinden, dann haben wir viel erreicht – für Sie, für Ihre Gäste und auch für uns – denn wir lieben unseren Beruf!

Wir freuen uns auf ein konzeptionelles Kreativgespräch!

Messe-Catering

INDIVIDUELLES MESSECATERING IN KÖLN UND DÜSSELDORF

„Unser Messe-Catering ist so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden!“

Ihr Auftritt mit Wirkung

Wir versprechen Ihnen eine nachhaltige Wirkung Ihres Messeauftritts durch die passende kulinarische Begleitung auf der Messe oder bei einer Standparty, VIP-Lounge, Abendveranstaltung oder zum Get-together am Stand oder in einer unserer Locations in Köln, Bonn, Düsseldorf oder entlang des Rheins. Standcatering Egal, ob das gewünschte Messecatering eher Kundenmagnet, Betriebsrestaurant oder À-la-carte-Restaurant sein soll, für Messecrew und Gäste. Ob es kulinarische Messebegleiter der klassischen Art wie „Stullen deluxe“, Wraps oder Fingerfood geben soll oder unser Brainfood für Messen mit einem hippen Bowlkonzept von lokal bis Poke und vegan. Und auch wenn Sie sich Corporate Food, passend zu Ihrem speziellen Messeauftritt, vorstellen könnten, umfassende Beratung und maßgeschneiderte Cateringkonzepte sind für unser Messecatering-Team Daily Business, fernab von Business as usual.

Der letzte Meter zum Gast

Professionelles Messepersonal ist für unseren Messeservice selbstverständlich. Beim Service am Gast, hinter der Theke, an der Kaffeestation, beim Kochen, beim Abräumen oder Abwischen der Tische auf dem Messestand sind freundliche Menschen mit dem sprichwörtlichen Kaiserschote-Lächeln, die sich um das Wohl der Gäste kümmern.

Unsere logistische Garantie

Ein wichtiger Erfolgsbaustein in der Messegastronomie ist der Faktor Zeit. Minuten entscheiden hier oft über das Ergebnis. Kurze Lieferwege nach Köln und Düsseldorf machen uns zum passenden Partner für Ihren Messeerfolg. Wir haben über die Jahre einen Logistikapparat perfektioniert, der von der Anlieferung über kurzfristige Nachbestellungen bis zur Disposition unserer firmeneigenen Kühlfahrzeugflotte einen reibungslosen Workflow garantiert, mit frischen Speisen, kühlen Getränken und einer perfekten Crème auf dem Kaffee.

Mission | Strategie | Umsetzung

Jeder Messeauftritt braucht sein individuelles Servicekonzept. Unter Berücksichtigung Ihrer Mission und Strategie auf der Messe entwickeln wir ein Vorstellung von Servicekonzept und -intensität. Wir loten aus, ob für Sie eine klassische Kombination von Thekenservice und Kellnerbedienung am Tisch passt, oder eine mobile Lösung mit rollbaren Foodtrolleys und Bauchläden. Je nach Größe und Raumkonzept Ihres Messestandes kann sich auch ein Free-Flow-Konzept als passende Lösung anbieten. Und sollte zu Ihrer Kommunikationsstrategie ein kulinarisches Storytelling an einer Livestation passen, wir haben dazu die passenden Köche und Moderatoren.

Viele Fragen

Seien Sie sich sicher, dass das Budget für Ihr Messecatering gut investiert ist! Wir überlassen nichts dem Zufall und haben auch Antworten auf Fragen, die Sie uns vielleicht nicht gestellt haben. Die besten Angebote entstehen im Dialog!

Event-Catering

Im Event-Catering gilt bei uns: „Wir begleiten jede Veranstaltung mit dem passenden kulinarischen Konzept!“. Dies galt übrigens schon 1992, als wir in Köln das Fingerfood mit dem Slogan „Der Abschied vom Schinkenröllchen“ einführten. Seither hat sich vieles gewandelt. Heute feiern wir Erfolge mit unserem „Veganen Meter“ am Buffet und CO2-freien Formaten. Eines blieb jedoch immer gleich: Unsere Liebe fürs Detail und der Spaß am Kochen.

Egal ob Gala mit glamourösem Menü, Firmenfeier mit unkompliziertem Streetfood-Festival, Firmenjubiläum mit kulinarischer Zeitreise oder Produktpräsentation mit „Lokale Helden im neuen Gewand“, auf dem Weg zu Ihrem maßgeschneiderten Event-Catering in Köln und Umgebung ist uns etwas besonders wichtig: Gedankenaustausch und Kommunikation! 

Gutes Catering besteht aus Wohlfühlbausteinen

Machen Sie den Selbsttest: Was haben Sie noch in Erinnerung von der letzten Veranstaltung und vorüber spricht man, außer über die gelungene Inszenierung? Ein gutes Event-Catering sorgt für Gäste, die sich wohl fühlen, egal in welcher Location. Aufmerksame Servicekräfte, die sich mit einem Lächeln um die Wünsche der Gäste kümmern, das perfekt gezapfte Bier, eiskalte Getränke, die Crèma auf dem Espresso und all die kleinen Details, die eine Veranstaltung zum unvergesslichen Gesamterlebnis werden lassen.

Event-Catering: Unser Versprechen

Verlässlichkeit und Begeisterung ist der rote Faden, der alles verbindet, vom persönlichen Beratungsgespräch über die detaillierte Planung bis zur professionellen Durchführung. Und am Ende steht ein Catering, das Sie nicht vergessen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die besten Angebote entstehen im Dialog!

Zu jeder Anfrage erarbeiten wir ein passgenaues Angebot.
Wertvolle Informationen auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Angebot übermitteln Sie uns hier: