KAISERSCHOTES GENUSS-MAGAZIN Allgemein

Anfrage

Liebe Besucher,

aus technischen Gründen funktioniert unser Anfrageformular derzeit nicht. 

Wir möchten Sie daher bitte, uns eine Ihre Anfrage direkt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.

Vielen Dank.

Ihr Team von der Kaiserschote

X-MAS-BOX

Ob zur Weihnachtsfeier oder anstatt Weihnachtsfeier, die Wertschätzung durch eine charmant inszenierte Genuss-Box wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit bei anspruchsvollen Live-Streams.

Genüssliche Customer Journey mit GENUSS-BOX 

Unsere Boxen erzeugen charmante Aufmerksamkeit vor und nach dem Event und sind ein wertvoller Beitrag zu einer Weihnachtsfeier, die in Erinnerung bleibt. 

 Individuelle Landing-Page in die sich der Empfänger Datenschutzkonform einträgt
 Die Mail „Dein Päckchen ist auf dem Weg zu Dir!“
 Die SMS „Dein Päckchen kommt zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr“
 Päckchen aufmachen, zusammen im Stream oder ganz individuell
 Die optionale Mail nach dem Event: „Hier das Rezept vom weihnachtlichen Rote-Beete-Salat…“ 

Der Trend bei digitalem Catering geht momentan eindeutig in Richtung Individualisierung! 

 „Päckchen aufmachen“ macht Spaß und wir transportieren dabei, zusätzlich zu unseren Genussmomenten, regelmäßig Kunden-Gymmicks, Infomaterialien und individuell gestaltete Botschaften zu den Teilnehmern. 

WEIHNACHTSKOLLEKTION

Weihnachtliche Patê 
Mit frischem Majoran. Da freut sich das Schwein, wenn es ist nicht drin und wir noch mehr, denn dieser Brotaufstrich ist uns sooo gut gelungen!
dazu: Veganer Knusper-Roggen 
Sauerteig-Roggen, 100 % Vollkorn, superdünn und kross

Honig-Möhre & Chili-Ingwer
Anregende schärfe von frischem Ingwer und geräucherter Chili, gezähmt durch Honig von unseren Kaiserschote-Bienen = Vegetarischer Brotaufstrich mit nachhaltiger Wirkung!
dazu: Veganer Knusper-Roggen 
Sauerteig-Roggen, 100 % Vollkorn, superdünn und kross
Maronen-Kürbis-Komposition [vegan]
Dieser winterliche "Salade Grillée" erhält sein kräftiges Aroma durch das Braten aller Zutaten in der Pfanne. Maronen und Sherry-Pflaumen bringen eine angenehme Süße, weißer Balsamico und Ruccola setzen den Kontrapunkt und Chili-Öl verleiht ihm wohl dosierte Schärfe.
dazu: Winter Crunch [Topping]
Karamellisierte Walnüsse und geröstete Roggenbrotwürfelchen, gewürzt mit Zitronenpfeffer und Fleur de Sel – eignet sich auch als Knabberspaß, falls nicht alles auf den Salat passt.

Antipasti Salat 
Die Röstaromen der gegrillten Gemüse, die Proteine, Mineral- und Ballaststoffe der Kichererbse, bestes Olivenöl und mediterrane Küchenkräuter machen diesen Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund!
dazu: Salat Crunch
In Olivenöl geröstete Maisbrotwürfelchen und Pinienkerne, gewürzt mit Zitronenpfeffer und Kornblumen – eignet sich auch als Knabberspaß, falls nicht alles auf den Salat passt.

Gegrillte Birne | Rote Beete | Pastrami in Winteraromen
Die Birne ist mit unserem selbstgemachten Honig glasiert, das herbe der Roten Beete wird durch einen milden Kräuteressig eingebunden und mit einem Tropfen Walnussöl abgerundet – ein herrlich frischer Wintersalat.
dazu: Winter Crunch
Pastrami Chips mit Anis, Ingwer, Pfeffer und Piment, karamellisierte Walnüsse und geröstete Roggenbrotwürfelchen mit Zitronenpfeffer & Fleur de Sel – eignet sich auch als Knabberspaß, falls nicht alles auf den Salat passt.
Bratapfel-Suppe
In Butter gebratener Apfel und Zwiebelchen mit weißem Balsamico abgelöscht, mit Kartoffel gebunden. Das fein nuanciert Spiel von Süß und Sauer, etwas Crème Fraiche sowie Kardamom und Zimt machen aus diesem Süppchen winterliches Soulfood
dazu: Winter Crunch
In Butter gebratene Stollen-Crôutons und knusprige Speck-Chips  

Beef Tea »Indivisualisierung«
Eine kräftige und edel abgeschmeckte Consommé (Rinderkraftbrühe). Mit verschieden gefüllten »Aromen-Beutelchen« geben Sie diesem kräftigen Süppchen das gewünschte Aroma und die gewünschte Wirkung]
dazu: die  »Aromen-Beutelchen« in den Geschmacksrichtungen:
Anregend: Safran, Kardamom, Fleur de Sel, geröstete Kaffeebohne
Beruhigend: Lavendelblüte, getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch
Pulled Turkey
Sous vide gegart in den Winteraromen Ingwer, Pfeffer und Piment, mit Karotten im eigenen Saft.
dazu: Geschmortes von Spitzkohl und Pastinaken mit Kartoffeln in Honey Mustard, Kardamom, einer Prise Zimt und Zitronenpfeffer

Barolo Schmorbraten
Das Eifler Rind in italienischem Rotwein mit Bouquet Garni und Urkarotte zart geschmort. Wir lassen dafür jedes Steak liegen - ehrlich!
dazu: Lokales Wintergemüse + Annabelle Weißkohl, Pastinaken und Kartoffeln in intensiver Aromendichte

Gans im Glas „der Klassiker“
Zart geschmort und ganz ohne Knochen. Mit der Süße von glasierten Maronen und dem herben Aroma von Holundersaft
dazu: Apfel-Rotkohl + Annabelle [Mit einer Prise Zimt und der milden Säure von Balsamico] 

Wildragout
in Pfälzer Muskateller geschmort mit wilden Preiselbeeren und Bouquet Garni
dazu: Breznknödel [Herzhafte Knödel aus guten Bäckerbrezn]

Ofengebackener Hokaido & geräucherter Tofu [vegan]
Sein besonderes Aroma bekommt er durch das Backen im 250° heißen Ofen. Hokaido, Blumenkohl, Daal-Linsen und Kokosmilch werden von uns mit zweierlei Currys gewürzt, die sich perfekt ergänzen: Gelbes Curry mit Zitronengras, Thai Ingwer, Knoblauch und grünes Curry mit frischer grüner Chili, Galgant, Kreuzkümmel und Koriandersaat
dazu: Cross Crunch in Sesamöl geröstete Ciabatta-Crostini, gewürzt mit Zitronenpfeffer. Als Löffelersatz für das Curry und als Knusperbegleitung für diesen Hauptgang

Veganes Curry von roten Linsen und Steckrübe
Mit Rosenkohl, Möhren und Tofu. Ein intensiver Gaumenkitzel durch die herbe Süße des Granatapfel, die frische Schärfe von Ingwer und die erdverbundenen Zutaten. 
dazu: Soulfood-Crunch In Kokosöl geröstete Brotwürfelchen, Mandeln und Schwarzkümmel

X-Mas-Burger „Pulled Turkey“
Truthahn Sous vide gegart in den Winteraromen Ingwer, Pfeffer und Piment, mit Karotten im eigenen Saft, mit weichem Bun.
dazu:

Roasted Onion Jam
Unser Chutney mit geschmorter Zwiebel, frischem Meerrettich und sonnengereiften Tomaten ist die perfekte Vollendung für jeden Burger sowie Fleisch & Vegetarisches vom Grill

Burger Crunch
Dieses pikante Knuspergemüse macht den Burger einzigartig, eignet sich aber auch als kalorienarmer Knabberspaß!

Blaubeer-Buttermilch Kuchen
Blaubeeren gelten als lokales Superfood, entsprechend viele davon finden Sie in diesem saftigen Rührkuchen mit der frischen Note von Buttermilch
Zutaten: Blaubeeren, Butter, Zucker, Ei, Weizenmehl, Backpulver, Buttermilch, Vanille
Haltbarkeit: 7 Tage ab Versand ohne Kühlung | 14 Tage ab Versand mit Kühlung  

Bratapfel & Williams Christ
Weihnachtliches Kompott mit geschmorter Birne und Marzipan
dazu: Mandel Crumbel
lange haben wir überlegt: „Wie bekommen wir die Streusel knusprig in´s Glas?“ – ganz einfach, wir haben sie in ein Beutelchen gepackt!

Zwetschgenröster
Ofengebackene Pflaumen mit einem guten Glas Rotwein und Sternanis
dazu: Zimt Crumbel
lange haben wir überlegt: „Wie bekommen wir die Streusel knusprig in´s Glas?“ – ganz einfach, wir haben sie in ein Beutelchen gepackt!

Slowfood-Crunch »Knabbern Deluxe«
Dieses Knabberzeug hat das gleiche Suchtpotenzial wie Chips, ist aber gesund und nachhaltig
Flatbread mit Weizenvollkornmehl, Emmentaler, Leinsaat und nativem Olivenöl
Pikante Candys mit knusprigem Paprika, Zwiebel und karamellisierten Kürbiskernen in Honig von unseren Kaiserschote-Bienen.
Kartoffelkräcker in Soulfood-Würze mit Tigerpfeffer, Fenchelsamen, Thymian und Orange

Gin Tasting + X »Cocktails Do it Yourself« 
Premium Craft Dry Gin
Wacholdertradition 3-fach destilliert, 45 % Vol. in der 0,04 Liter-Flasche, mit Aromen von Curaçaoschale, Süßholzwurzel, Rosmarin, Sternanis, Orangenblüten
Cocktail-Essenzen 2erlei Mini-Premix
im Reagenzglas für einen Cocktail on the Rocks: 2 Große Eiswürfel in´s Glas, ½ Flasche Gin darauf, eine Essenz dazu, rühren, genießen Bramble [Brombeer-Sirup, Zitronensaft, Zuckersirup] Spirit Chiller [Minz- & Ingwer-Sirup, Limettensaft]

KOMBINATIONS-VORSCHLÄGE 

Ein ganzes Menü oder nur ein gemeinsamer Moment? 
Sie entscheiden! Hier einige Beispiele: 

- Kulinarische Aufmerksamkeiten für einen kurzen, charmanten, gemeinsamen Genussmoment reicht vielleicht auch ein toller Salat oder ein individualisierter Beef Tea
- Festliches Menü

Wir machen Ihnen gerne Vorschläge mit aufeinander abgestimmten Komponenten und kulinarischen Gimmicks die für gute Laune und Kommunikation sorgen werden. 

- Individuelle Zusammenstellungen

Zwei Gänge mit aufeinander abgestimmten Komponenten, etwas zum Knabbern und ein außergewöhnliches Getränk? Ein Kuchen im Glas, ein Hauptgang und unsere berühmten Energy-Balls? Eine weihnachtliche Burger-Box inklusive Mini-Kochshows als Clip?

Hybrides Catering

GLEICHER GENUSS FÜR ALLE – ÜBERALL 

Wenn digitales mit Realem verschmilzt, dann liefern wir dazu die genüssliche Liaison und begleiten die Reise in die neue Welt der Live-Kommunikation mit kulinarischem Storytelling aus der Box und am Buffet - überall und gleichzeitig!

Das Sortiment der GENUSSMOMENTE ist speziell dafür konzipiert, sowohl die kulinarische Betreuung der Präsenzgäste in der Location oder im Studio als auch die zugeschalteten Gäste im Livestream mit dem gleichen Essen zu verwöhnen. 

FOOD-FACTS 

Für Gäste im Live-Stream

- die Genussbox „ready to eat“

Für Gäste vor Ort

- 100 % coronakonform durch hochwertige Einzelverpackung

- maximale Reduzierung von Foodwaste und Kosten durch eingeweckte Speisen 

Für alle Teilnehmer

- Hervorragende Qualität der Speisen – Einwecken neu gedacht in den Kollektionen „Frühling/Sommer“, „Herbst/Winter“ und „Lokale Helden“.

- Live-Kochevents als Teamkochen oder Kochshow mit durchchoreografiertem Ablauf und individueller Dauer

- Individualisiertes Themencatering als kulinarische Begleitung des Kundenmottos, sowohl in Live als auch in der Genussboxen (mit Merch des Kunden) mit Erklär-Video per QR-Code auf der Speisenkarte oder als Mini-Kochshow live erklärt

- Auf Wunsch individuelle Videobotschaften per QR-Code auf den Menüs/Boxen

- Das passende Sortiment für jede Situation: Frühstück, Lunch, Kaffeepause, Dinner u.v.m.!

EVENT-CATERING 

- Motto-Caterings? Gerne! Ob „Wandel“ oder „Indiviualisierung“ oder „Region“ uns fällt zu jedem Thema etwas ein, versprochen.

- Mit Kochshow oder Clip oder in Ihrem Branding, alles ist möglich, fragen Sie uns!

Grillbox als Eventbox

Einfach eine Grillbox bestellen oder ein Online Event BBQ buchen oder gemeinsam im Online-Stream grillen? 

Wir beantworten Ihnen hier zunächst einige Fragen, die Sie uns vielleicht gar nicht gestellt hätten. Unser Award-Winning Team der GENUSSMOMENTE hat nämlich einmal ganz genau nachgedacht, über die Möglichkeiten und schnell wurde klar: „Die Boxen müssen so individuell sein, wie es der Bedarf unserer Kunden ist!“

Als Wertschätzung und kleine Aufmerksamkeit zum Thema „Grillen“ genügt vielleicht ein BBQ-Spice, eine tolle Grillsauce und ein Grillsalat den wir in der Genussbox günstig per Post verschicken. Wenn Ihnen ein Teamevent mit live gestreamter Kochshow vorschwebt, dann verschicken wir per Express eine Frischebox mit durchchoreografierten Zutaten und wenn es „Irgendetwas dazwischen“ sein soll, dann haben wir dafür auch eine Lösung parat!   

HIER UNSERE VIER GRILLBOX-KATEGORIEN: 

Eine Grillbox ohne Fleisch ist doof? Nö, ist clever! Denn Fleisch oder Fisch können Sie frisch und gut lokal beim Händler Ihres Vertrauens kaufen, warum sollen wir das mit viel Thermo-Verpackung teuer verschicken? Wir liefern Ihnen dazu das perfekte Grillgewürz und außergewöhliche Marinaden! 

Der Spruch „Erst die Sauce macht das Fleisch!“ geht uns zu weit, aber unsere hausgemachten Grillsaucen sind einfach unwahrscheinlich lecker und den „BBQ-Crunch“ gibt´s nur bei uns.

Und unsere spektakulären Grillbegleiter aus dem Genussmomente-Sortiment mit sommerlichen Salaten und Antipasti sorgen für einen großen Effekt mit wenig Aufwand.    

Mit ein paar Handgriffen gelingt Ihnen ein Grillgenuss auf höchstem Niveau und als Süßes Finale lockt der vegane Schokokuchen oder die Feuerananas mit Caipi-Crunch.

Sie wünschen sich lieber doch auch das Fleisch zu unseren Grillboxen? Gerne, dann aber auch etwas ganz Besonderes! Hier drei Beispiele: 

BEEF BOX
NOBLE ROAST | GREAT PEAK „36 Hours“
Sein intensives Aroma und die saftig-zarte Konsistenz machen diesen beeindruckende Stück Fleisch
zu etwas Einzigartigem! 
„Meisterlich veredelt und vorbereitet“
- Auf dem Grill als Ganzes (smoken oder BBQen)  
- Als Burger (hauchdünn aufschneiden, luftig belegen)
- Als Steak (portionieren, anbraten, würzen)
- Reste Essen Deluxe: perfekt für die Kalte Küche (einfach kalte aufschneiden und toppen)
ANGUS FILET „Niedertemperatur“ 
Glutheiß angebraten und auf dem Kräuter-Bett im Aromen-Safe vakuumiert.
„55 Grad das Kerntemperatur der Garant für ehrliche Begeisterung“
[Der Kerntemperatur-Messer ist hier ein unverzichtbares Genussmenschen-Werkzeug]  
- Auf dem Grill als Ganzes (smoken oder BBQen) 
- Als Burger (hauchdünn aufschneiden, luftig belegen)
- Als Fingerfood (warm oder Kalt mit unseren Saucen) 
- Aus dem Ofen (mit unserer Sauce genießen)
INSTEAD BEEF BOX „VEGANISTA DELUXE“
SMOKED TOFU „Niedertemperatur“ 
Glutheiß angebraten und mit unserer Chimichurri mariniert im Aromen-Safe vakuumiert.
„Der große Auftritt mit krasser Aromendichte!“
- Auf dem Grill als Ganzes (smoken oder BBQen)  
- Als Burger (hauchdünn aufschneiden, luftig belegen)
- Als Braten (im Ofen backen)
- Als Steak (portionieren, anbraten)

 

Hier liefern wir die Box zur Show. Als Online-Format steht dabei das gemeinsame Teamevent im Mittelpunkt. Unsere kommunikativen Grillmeister finden dabei immer die perfekte Ballance zwischen Mitbruzzeln, der charmanten Vermittlung von Profi-Tricks und ausreichend entspannter Zeit für den geselligen Smalltalk der Gäste untereinander. 

Wir kommen dazu mit unserem Equipment gerne zu Ihnen in´s Studio oder liefern die ganze Show als fertigen Stream aus unserem Streaming-Studio im Seepavillon, mit Outdoor- und regensicherer Indoor-Showküche und phänomenalem Seeblick am Sandstrand… 

Eine Wertschätzung für Mitarbeiter oder Kunden, charmant, außergewöhnlich und dennoch Günstig.

Genussmomente | Genussbox

Egal ob digital, analog oder hybrid, die Ziele von Live-Kommunikation bleiben gleich: Beziehungen aufbauen, pflegen und vertiefen

„Nichts verbindet Menschen mehr als eine gemeinsame Mahlzeit!“

Stellen sie sich vor: Alle teilen für einen gemeinsamen Moment das gleiche Geschmackserlebnis und essen gleichzeitig die gleiche Mahlzeit, egal wo, bundesweit.

Mit unseren Genussmomenten für digitales Zusammensein bieten wir für jedes denkbare Szenario digitaler Veranstaltungsformate das passende Catering.

Der Clou.
Jedes Gericht wird immer durch eine Mini-Kochshow von uns erklärt. Entweder als Live-Stream aus unserem Kochstudio oder als kurzer, witziger Videoclip zu dem Sie ein QR-Code auf jedem Gericht leitet, oder Beides, sie entscheiden!

ready to eat | ready for fun

Drei Genussmomente für Ihre Veranstaltung:

      • Box aufmachen und sofort genießen
      • Box aufmachen und mit Gimmick die Mahlzeit vollenden
      • Box aufmachen und gemeinsam Loskochen 

Zu schön für Einweg!

Bei allen Versandmaterialien haben wir auf Nachhaltigkeit geachtet. Sie sind aus natürlichen Rohstoffen, recyclebar und werden möglichst mehrfach verwendet.

Gourmet-Zerstäuber
Genussmenschen-Werkzeuge sollen Ihnen nicht nur die Arbeit erleichtern oder neue Verwendungsmöglichkeiten bekannter Zutaten aufzeigen, sie sollen auch Spaß machen!

    • Ihre Verwendung hat nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern dient auch immer der Kommunikation, da wo sie zum Einsatz kommen.
    • Konkret in Ihrer Box
      Sie verleihen Ihrem Hauptgang nach dem Aufwärmen und Anrichten ein ganz besonderes Aromen-Finish: dreimal gesprüht, probiert und dann möchten Sie sicher gerne das Rezept verraten bekommen. 
    • Weitere Anwendungen
      Soyasauce auf Sushi | Honig-Balsamico auf Käse oder Salat | Amaretto auf´s Dessert 


Aromen-Finish
Würzmischungen, Rubs, Toppings, Dressings
Speziell für die Genussmomente entwickelte Finish-Varianten

    • Genussvolle Individualisierung
      Mit einem Handgriff wird jedes Gericht zu etwas Besonderem. 
    • Konkret in Ihrer Box
      Das Tütchen mit den Pikanten Candy, Crunchy Peppers, gerösteten Maisbrot-Croutôns und  Würzblüten von der Kitzbühler Alp verleiht ihrem Salat den besonderen Kick. 
    • Weitere Anwendungen
      Die Füllmenge des Finish ist so bemessen, dass auch zu Hause noch Salate, Fleisch, Käse oder Butterbrote veredelt werden können.  


GENUSS & STORYTELLING

Durch einen besonderen Twist wird jedes Gericht zu einem ganz besonderen Genussmoment und den erklären wir als Mini-Kochshow.

VORSPEISEN-Beispiel

Suppe | Beef Tea „Individualisierung“

Eine kräftige und edel abgeschmeckte Consommé (Rinderkraftbrühe)
Mit verschieden gefüllten -Aromen-Beutelchen- gibt der Gast seinem Süppchen das gewünschte Aroma und die gewünschte Wirkung.
Geschmacksrichtungen:
Anregend: Safran, Kardamom, Fleur de Sel, geröstete Kaffeebohne
Beruhigend: Lavendelblüte, getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch

Sommersalat
mit Zucchini, getrockneten Tomaten, buntem Paprika, Staudensellerie und Urkarotte. Mit Pesto von Limonen-Thymian, Hummus und Bergamotte. Mit Pikanten Candy, gerösteten Maisbrot-Croutôns und Würzblüten

Hauptspeisen-Beispiel

Veganes Curry
Ofengebackener Hokaido, Blumenkohl, Kicherebsen, Daal-Linsen und Kokosmilch, mit zweierlei Currys gewürzt. Aromenreis mit Koriander und Limone 

Kikok Hühnchen und Udon
Gebratene Hühnchenstreifen mit Lotuswurzel, Paprika, Shii Take, Baby-Mangold und Udon-Nudeln.

Dessert-Beispiel

Cheesecake im Glas
Himbeeren Frischkäse und Vollkorn Crumble

Xmas in a Box

Nachfolgend finden Sie einige Inspirationen aus unserer Weihnachtskollektion

Starter

Weihnachtliche Patê
[Mit frischem Majoran. Da freut sich das Schwein, wenn es ist nicht drin und wir noch mehr, denn dieser Brotaufstrich ist uns sooo gut gelungen!]
dazu: Veganer Knusper-Roggen

Kulinarische Aufmerksamkeit & Gabelvariationen „kalt“ / Vorspeisen

Maronen-Kürbis-Komposition [vegan]
[Dieser herbstliche "Salade Grillée" erhält sein kräftiges Aroma durch das Braten aller Zutaten in der Pfanne. Maronen und Sherry-Pflaumen bringen eine angenehme Süße, weißer Balsamico und Ruccola setzen den Kontrapunkt und Chili-Öl verleiht ihm wohl dosierte Schärfe.]
dazu: Winter Crunch [Topping] [Karamellisierte Walnüsse und geröstete Roggenbrotwürfelchen, gewürzt mit Zitronenpfeffer und Fleur de Sel – eignet sich auch als Knabberspaß, falls nicht alles auf den Salat passt.]

Suppen

Beef Tea »Indivisualisierung«
[Eine kräftige und edel abgeschmeckte Consommé (Rinderkraftbrühe).
Mit verschieden gefüllten »Aromen-Beutelchen« geben Sie diesem kräftigen Süppchen das gewünschte Aroma und die gewünschte Wirkung]

Dazu die »Aromen-Beutelchen« in den Geschmacksrichtungen:
Anregend: Safran, Kardamom, Fleur de Sel, geröstete Kaffeebohne
Beruhigend: Lavendelblüte, getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch

Hauptspeisen

Pulled Turkey
Sous vide gegart in den Winteraromen Ingwer, Pfeffer und Piment, mit Karotten im eigenen Saft.
dazu: Geschmortes von Spitzkohl und Pastinaken
mit Kartoffeln in Honey Mustard, Kardamom, einer Prise Zimt und Zitronenpfeffer

DESSERT

Zwetschgenröster
[Ofengebackene Pflaumen mit einem guten Glas Rotwein und Sternanis]
dazu: Zimt Crumbel


Live bleibt Live.
Egal ob Weltpremiere, Hauptversammlung, Fachkongress, Messeshow, Tagung oder Pressekonferenzen, emotionalisieren Sie Ihr digitales Format durch einen Genussmoment.

Tipp für Agenturen und technische Dienstleister: Kommunikationsentscheidern, eine Vorstellung davon zu vermitteln, was genau sie eigentlich wollen, beziehungsweise wie das digitale Event konkret gestaltet sein könnte ist nicht so einfach, aber Essen geht immer und das versteht jeder sofort.  

Individuell.
Steigen sie mit dem Digital-Team der Kaiserschote ein, in ein Brainstorming zu Ihren Genussmomenten für digitales Zusammensein, wir freuen uns auf den Austausch!  

  • Digital Catering l Gegrillter Salat

  • Digital Catering | Teppanyaki-Salat

  • Digital Catering l Beef Tea

  • Digital Catering | Curry Wunschkonzert

  • Digital Catering | Calvados Äpfel

Digitales Kochevent & Dinner

Kochevents für bis zu 400 Personen waren schon vor Corona ein sehr erfolgreiches Eventformat in der Kaiserschote. Die fließenden Übergänge von zusammen Kochen, Smalltalk und geselligem Dinner sorgen dabei für ein intensives Miteinander aller Gäste. Auch unsere Online Kochevents sind immer viel mehr als nur ein Online Kochkurs. 

 

Teamkochen & Kochshows mit André Karpinski und kommunikativen Köchen aus unserem Team 

Man sagt uns ein Talent für kulinarisches Entertainment nach. 
Wir entwickeln durchchoreo-grafierte Kochshows zum Mitmachen. Die perfekte Ballance zwischen Mitkochen, der charmanten Vermittlung von Profi-Tricks und ausreichend entspannter Zeit für den geselligen Smalltalk der Gäste untereinander ist unser Erfolgsrezept. 
Wir sorgen für das perfekt vorbereitete Setting der Show, inklusive Probekochen, Mis en Place und Coaching unserer Küchengäste bei den Ablaufproben.

Passgenaues Entertainment für Ihr Format 

Manchmal sollen es für die Teilnehmer einer digitalen Veranstaltung nur ein Paar Handgriffe zur Vollendung ihres gemeinsamen Mahls sein, als Einleitung des geselligen Teils. Manchmal steht das gemeinsame Kochen aber auch im Mittelpunkt. 
Sie geben uns den Zeitrahmen und die gewünschte Intensität des Mitmachens vor und wir haben dafür das perfekte Kochformat. 

 

  • Die Vorspeise und das Dessert wurde unsererseits bereits vorbereitet und als leckeres Gericht „ready to eat“ mitgeschickt. 
  • Der Hauptgang wird gemeinsam gekocht, dazu schicken wir Ihnen frische Zutaten. Auch kulinarisch haben Sie die Wahl: „Mediterran“, Soulfood“ oder „Cross Kitchen“.

Für dieses Format sollten Sie mit Dessert 90 Minuten einplanen, ohne Dessert 60 Minuten. 

  • Vorschlag für den Ablauf des Kochevents: Begrüßung mit Anmoderation, öffnen der Box und Erklärung des Ablaufes. Unser Chefkoch erklärt dazu zunächst alle Gänge und verrät die Tricks des „Mis en Place“, zeigt Kniffe und vermittelt kurzweiliges Hintergrundwissen über die Zutaten.
    Optional: ein gemeinsames Begrüßungsgetränk zum Anstoßen, zum Beispiel „Sekt/Soda + X“, das “X“ kommt aus der Box in Form eines Weckgläschens mit Premix von „Franz-Essenz“ dem Nachfolger von Hugo
  • Dann gemeinsames Vorbereiten des Desserts und Mis en Place für den Hauptgang = 15 Minuten
  • Dann beginnt die gemeinsame Zubereitung der Vorspeisen. Ohne Schmunzeln wird es keinem Teilnehmer gelingen Fragen zu klären wie „Wie bekomme ich die Erdnussauce ohne Stückchen hin?“ und „was ist das Geheimnis unserer Beize?“ = 20 Minuten
  • Gemeinsames Essen der Vorspeisen = 10 Minuten
  • Gemeinsames Finish der Hauptspeise und anschließendes gemeinsames Essen = 15 Minuten
  • „Schneebesen-Konzert“ zur Vollendung des Desserts und finaler gemeinsamer Genussmoment. Verabschiedung vom Küchenchef. Danach „geselliges Beisammensein“ als open End … = 15 Minuten

Für dieses Format sollten Sie 90 Minuten einplanen. Besonderen Spaß macht es uns, kulinarisch auf die Themen Ihrer Veranstaltung einzugehen. Zum Thema „WANDEL“ gibt  es dann zum Beispiel einen Beeftea Individualisierung“ mit anregendem und beruhigenden Aronembeutelchen …  

Herbst Winter

Ihr Event im Spätsommer begleiten wir mit kulinarischem Motto-Catering. „Indian Summer“ verbindet hier lokale Zutaten mit unserer herbstlichen Aromenküche. Harmonisch auf diese Zeit des Übergangs abgestimmte Buffetlandschaften und Speisenfolgen werden Ihre Firmenfeier oder ihr privates Fest kulinarisch vergolden und auch für Business-Events kocht unser Küchenteam hier saisonales Brainfood.     

  

Vorspeisen
 
»Kürbisflan
mit gebranntem Lauch und Pilzcreme

»Tatar vom Saibling
im Filoteig gebacken
 
»Rote-Bete-Röllchen mit Hühnchen
mit Rettich, Apfelessig, Mirabellen und Würzblüten
 
»Gebeizte Entenbrust & Schwarze Johannisbeere
Terrine mit Skyr und Cassis
dazu Feldsalat und Kürbiskernöl-Dressing
 
»Orangen-Fenchel-Salat
mit roten Zwiebeln, gerösteten Pinienkernen
und fruchtbetonter Riesling-Gewürzmischung
 
»Cappelletti mit Pecorino-Feigenfüllung
Gefüllte Blaumohnpasta mit Birne und Granatapfeldressing
 
»Maronen-Kürbis-Komposition vegan
herbstlicher „Salade Grillée“ mit gebratenem Kürbis,
Maronen, Trauben, Sherry-Pflaumen und Rucola,
in pikantem Dressing aus weißem Balsamico und Chili-Öl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hauptspeisen
 
»Zander auf der Haut gebraten
auf einem Beet von Wurzelgemüsen in Riesling-Sahne
 
»Maispoulardenbrust
auf Gemüsecassoulet mit gebratenen Pfifferlingen
 
»Geschmortes vom Spitzkohl und Pastinaken
mit Karotte, Honeymustard, Kardamom,
einer Prise Zimt und Zitronenpfeffer
 
»Ofenkartoffeln
gebacken in Muskatblüten-Rahm
 
Live Cooking Station
 
»Gnocchi Station
Rote Beete Gnocchi mit Rucola, karamellisierter
Birne & Schafkäse mit Nuss-Crumble getoppt
 
 
Dessert
»Karamell & Salzblume
Hafermilch-Creme mit Salzkaramell
 
»Trifle »deluxe«
mit Waldbeeren, Vanillesauce und Löffelbiskuits
 
»Schokoladen-Rosmarinkuchen
mit Pinien-Crumble und Zwergorangen-Kompott
 
 
 
 

 

 Vorab am Tisch eingedeckt

»Aromeninsel als Tischbuffet
kräftiges Roggenbrot, Malzkornbrot und kleine Vitalbrötchen, Frischkäse-Joghurt-Crème
mit frischen Gartenkräutern, natives Olivenöl verschiedene Aromensalze: Limone, Vanille-Rosa Pfeffer, Rosmarin
 
1.  Gang
» Gebeizte Entenbrust & Schwarze Johannisbeere
Terrine mit Skyr und Cassis dazu Feldsalat in Kürbiskernöl-Dressing
 
vegetarische Alternative
»Hafercrunch & Schwarze Johannisbeere
Terrine mit Skyr und Cassis dazu Feldsalat in Kürbiskernöl-Dressing
 
2.  Gang
»Mango-Apfel-Süppchen »gedeckelt«
abgeschmeckt mit Calvados, im PorzellanBecher präsentiert
und verschlossen mit einem Tapadeckelchen als »Einlagenbuffet en miniature«:
marinierte Krabben, Butter-Croutons und Minzblättchen 
 
3.  Gang
»Rinderfilet & Kürbis Niedertemperatur gegarte Angus Tranche
in Ursprung Jus auf Wintergemüse
und Hokkaido-Kürbispüree Urspung |
Spitzenrotwein von Markus Schneider aus Ellerstadt
 
vegetarische Alternative
»Wirsing & Kürbis Wirsingpraline in einer herzhaften Kräutercreme
auf Wintergemüse und Hokaido-Kürbispüree
mit Limettensaitlingen und gebackenen Strauchtomätchen
 
4. Gang
»Birne und Schokolade
eine Liason von warm und kalt,
Schokoladen-Rosmarinkuchen & Birnen-Parfait
mit karamellisierten Zwergorangen

 

Bowls
 
»Rote Bete & Birne
mit Schafskäse und karamellisierten Salz-Walnüssen
 
»Maronen-Kürbis-Komposition vegan
herbstlicher „Salade Grillée“
mit gebratenem Kürbis, Maronen, Trauben, Sherry-Pflaumen und Rucola,
in pikantem Dressing aus weißem Balsamico und Chili-Öl
 
»Wildkräuter-Salat 
mit Löwenzahn, Baby-Spinat, wildem Senf, Erbsentrieben,
Wildkresse, Wegerich, Schafgarbe, Mauerpfeffer, Vogelmiere,
Sauerklee und verschiedenen Blüten
 
»Kürbiskernöl
Dressing mit Kürbiskernöl aus der Steiermark und Apfelbalsam
 
Signatures (Toppings)
 
»Hausgebeizter Lachs
vom schottischen Lachs Label Rouge,
in Sommeraromen (Tigerpfeffer, Koriandersamen,
Fenchelsamen, Thymian, Orangenzeste)
 
»Pikante Candy-Bar
Crunchy:Zwiebelstreifen, Paprikachips
Superfood: Amaranth, Quinoa, Chia Körner:
Curry-Sonnenblumenkerne, Ahornsirup Kürbiskerne
 
»Zwirbelbrot
Steinofenbrot mit Röstzwiebeln
 
»Pastrami
vom Eifeler Rind mit buntem Pfeffer und gestoßenem Koriander
(gepökelt, gewürzt und geräuchert - aus eigener Produktion)
 
Live-Station
 
»Gnocchi-Station
Rote-Bete-Gnocchi mit Rucola, karamellisierter Birne und Schafkäse,
mit Nuss-Crumble getoppt vor Ort frisch zubereitet von unseren kommunikativen Köchen
 
Signatures (Toppings)
 
»Pulled Turkey
mit Winteraromen wie Anis, Ingwer, Pfeffer und Piment
 
»Pilze
frisch vom Stamm geerntet, in bestem Olivenöl gebraten
 
Dessert
 
»Zimtmousse
mit eingelegten Rum-Feigen und frischer Minze
 
»Karamell & Salzblume
Hafermilch-Creme mit Salzkaramell



Impressionen

 

Weihnachten

Wir begleiten Ihre Weihnachtsfeier mit unserem Soulfood für alle Sinne. Aromendichte und etwas kulinarischen Verführung gehört für uns dazu, ansonsten ist das Fest aber so bunt wie das Leben.

Wir lieben alle kulinarischen Spielarten dieser ganz besonderen Zeit. Ein Gänseessen als Festbankett, Futtern wie bei Muttern als serviertes Menü, ein Winter-BBQ als Outdoor-Event oder die vorweihnachtliche Aromenküche mit abwechslungsreichen Food-Stationen, genießen Sie mit uns die Vorfreude, wir freuen uns auf Sie!  

  

Vorspeisen
 
»Kürbisflan
mit gebranntem Lauch und Pilzcreme

»Tatar vom Saibling
im Filoteig gebacken
 
»Rote-Bete-Röllchen mit Hühnchen
mit Rettich, Apfelessig, Mirabellen und Würzblüten
 
»Gebeizte Entenbrust & Schwarze Johannisbeere
Terrine mit Skyr und Cassis
dazu Feldsalat und Kürbiskernöl-Dressing
 
»Orangen-Fenchel-Salat
mit roten Zwiebeln, gerösteten Pinienkernen
und fruchtbetonter Riesling-Gewürzmischung
 
»Cappelletti mit Pecorino-Feigenfüllun
Gefüllte Blaumohnpasta mit Birne und Granatapfeldressing
 
»Maronen-Kürbis-Komposition vegan
herbstlicher „Salade Grillée“ mit gebratenem Kürbis,
Maronen, Trauben, Sherry-Pflaumen und Rucola,
in pikantem Dressing aus weißem Balsamico und Chili-Öl
 
»Brotbuffet & Dip-Station
Eine Auswahl der faszinierenden deutschen Brotvielfalt:
Maisbrot mit Pfefferschrot,
Kräuterbrote, Minis, Kartoffelbrot, etc.
Unsere Dips bilden dazu die Grundlage
für genussvolles Kombinieren
•Gartenkräuter-Frischkäse • Citrus-Aioli
 
 
 
 
 
  
  
 
 
Hauptspeisen
 
»Zander auf der Haut gebraten
auf einem Beet von Wurzelgemüsen in Riesling-Sahne
 
»Wildragout
in kräftiger Rotwein-Sauce geschmort
 
»Rotkohl
mit Äpfelchen und Zwiebeln geschmort
 
»Kartoffelklöße
 
»Butterreis
 
Live Cooking Station
»Rote-Bete-Gnocchi
auf Blattspinat, mit Birne,
Peanut-Crumble und Schafskäse gratiniert
 
Alternative Live Cooking Station
»Gänsebraterei
ganze Gänse werden hier an der Station
für die Gäste tranchiert mit glasierten Maronen
und geschmorten Äpfeln
 
»Gemüsestrudel
mit Sesam-Mandelkruste
 
Bei dieser Alternative entfallen die vegetarische
Live-Cooking-Station und die Gänsekeulen
 
Dessert
»Bratapfel-Tiramisu
geschichtetes Dessert mit in Honig gebratenen Apfelspalten,
Mascarpone-Topfen-Creme
und in Calvados marinierten Biskuits mit Nusskrokant getoppt
 
»Zimtmousse
mit eingelegten Rum-Feigen und frischer Minze
 
»Schokoladen-Rosmarinkuchen
mit Pinien-Crumble und Zwergorangen-Kompott

 

Vorab am Tisch eingedeckt

»Aromeninsel als Tischbuffet
kräftiges Roggenbrot, Malzkornbrot und kleine Vitalbrötchen, Frischkäse-Joghurt-Crème
mit frischen Gartenkräutern, natives Olivenöl verschiedene Aromensalze: Limone, Vanille-Rosa Pfeffer, Rosmarin
 
1.  Gang
»Gebeiztes Rostbeef & Rote Beete
Angus Beef mit Tonka-Schokoaromen auf Safranweizen mit Hibiskus-Chilli
 
vegetarische Alternative
»Ziegenkäse & Rote Beete
auf Safranweizen mit Hibiskus-Chilli
 
2.  Gang
»Bratapfel-Suppe  »gedeckelt«
pikantes Cremsüppchen mit Kardamom und Zimt im Porzellan-Becher präsentiert und verschlossen
mit einem Tapadeckelchen als »Einlagenbuffet en miniature«: Stollencrôutons, Zitronenwürfel und gebratener Speck
 
3.  Gang
»Rehrücken | Holunder
gebackener Sellerie, Mangoldtriebe und Quitten-Stampf 
 
oder
»Entenbrust | Holunder
gebackener Sellerie, Mangoldtriebe und Quitten-Stampf 
 
vegetarische Alternative
»Kürbisflan | Holunder
gebackener Sellerie, Mangoldtriebe und Quitten-Stampf
 
4.  Gang
»Zimtparfait
mit heißen Himbeeren und Pistazienkrokant

 

 Bowls

 
»Rote Bete & Birne
mit Schafskäse und karamellisierten Salz-Walnüssen
 
»Weihnachtlicher Coucous-Salat
mit marinierten Backpflaumen, Rosinen, Nüssen und Blattpetersilie mit weihnachtlichen Aromen
 
»Wildkräuter-Salat
mit Löwenzahn, Baby-Spinat, wildem Senf, Erbsentrieben, Wildkresse,
Wegerich, Schafgarbe, Mauerpfeffer, Vogelmiere, Sauerklee und verschiedenen Blüten
 
»Kürbiskernöl Dressing
mit Kürbiskernöl aus der Steiermark und Apfelbalsam
 
Signatures (Toppings)
 
»Hausgebeizter Lachs
vom schottischen Lachs Label Rouge, in Sommeraromen
(Tigerpfeffer, Koriandersamen, Fenchelsamen, Thymian, Orangenzeste)
 
»Pastrami
 vom Eifeler Rind, mit buntem Pfeffer und gestoßenem Koriander
(gepökelt, gewürzt und geräuchert - aus eigener Produktion
 
»Pikante Candy-Bar
Crunchy: Zwiebelstreifen, Paprikachips Superfood: Amaranth, Quinoa, Chia
Körner: Curry-Sonnenblumenkerne, Ahornsirup- Kürbiskerne
 
»Ciabatta mit Kräutern
traditionell im Steinofen gebacken 
 
Live-Station
 
»Gnocchi-Station
Rote-Bete-Gnocchi mit Rucola, karamellisierter Birne und Schafkäse,
mit Nuss-Crumble getoppt vor Ort frisch zubereitet von unseren kommunikativen Köchen
 
Signatures (Toppings)
 
»Pulled Veal
Kalbsnacken vom Eifeler Rind, zehn Stunden lang im Vakuum bei Niedertemperatur gegart!
 
 »Pilze
frisch vom Stamm geerntet, in bestem Olivenöl gebraten
 
Dessert
 »Bratapfel-Tiramisu
geschichtetes Dessert mit in Honig gebratenen Apfelspalten,
Mascarpone-Topfen-Creme und in Calvados marinierten Biskuits mit Nusskrokant getoppt
 
»Karamell & Salzblume
Hafermilch-Creme mit Salzkaramell
 



Impressionen

Frühling Sommer

Adieu Winterschlaf und hallo Frühlingserwachen! Frühlingsfrisches Event Catering für ihr Sommerfest. Sommerliches Soulfood, farbenfroh für Sie inszeniert als Buffet, Menü oder als leichtes Fingerfood im Flying Service. Unsere Köche verwöhnen Ihre Gäste beim Live Cooking mit frühlingsfrischem Gemüse, sowie Fisch und Fleisch aus der Region und einer Extraportion fruchtig-frischem Summerfeeling.

 

 

Vorspeisen

»Zucchini-Soufflées
kleine Häppchen mit Feigen-Senf, Thymian und
Schafskäse gefüllt

»Röllchen mit Schwertfisch
Aprikose und Chili im schwarzen Sepiaflädle

»Poularde & Zitronengras
saftiger Spieß mit Erdnuss und Sweet Chili
Sauerampfer-Terrine auf Kohlrabi-Carpaccio

»Melonen-Erdbeer-Salat
Salat Melonen mit grünem Pfeffer und gerösteten
Pinienkernen, in Erdbeer-Basilikum-Dressing

»Thai Beef & Udon
mit Sesamgurken und Udon Nudeln Marinade
von Bonito und Kombu

»Spinat-Pilzsalat mit Orangen-Gremulata
Kräuterseitlinge & kleine Wiesen-Champignons
in bestem Olivenöl gebraten & mit Gartenspinat
und kleinen Drillingen präsentiert

»Brotbuffet & Dip-Station
Eine Auswahl der faszinierenden deutschen
Brotvielfalt: Maisbrot mit Pfefferschrot, Kräuterbrote,
Minis, Kartoffelbrot, etc..

Unsere Dips bilden dazu die Grundlage für genussvolles Kombinieren

• Gartenkräuter-Frischkäse

• Citrus-Aioli

Hauptspeisen

»Lachs im Rub
auf jungen Möhren und grünen Bohnen in Kalamansi
Beurre Blanc 

»Gebackene Maispoularde
mit Porree, Schmand und Zwiebelchen in Riesling

»Rosmarin-Bratkartoffeln
kleine Brätlinge in Olivenöl goldgelb gebraten

»Zucchini & Rübchen
geschmort mit roten Zwiebeln und Rosmarin

Live Cooking Station »Süßkartoffel-Gnocchi mit Baby-Spinat
Mit Ochsenherz-Tomaten, einem Hauch von
frischem Chili und vollendet mit gerösteten
Sonnenblumenkernen.

Dessert

»Buttermilch & Himbeeren
mit Basilikumpesto Zitronen-Triffle
mit Hafercrunch und Baiser

»Avocado & Schokolade
leichte Mousse mit zartbitterem Kakao

 
 
 
 
 
 

 

 

Vorab am Tisch eingedeckt

»Aromeninsel als Tischbuffet
kräftiges Roggenbrot, Malzkornbrot und kleine Vitalbrötchen, Frischkäse-Joghurt-Crème
mit frischen Gartenkräutern, natives Olivenöl verschiedene Aromensalze: Limone, Vanille-Rosa Pfeffer, Rosmarin
 

1. Gang

»Gebeizter Bachsaibling
mit Apfel-Gurken Tartar und Pflücksalat

vegetarische Alternative

»Radi in Texturen
Carpaccio vom Rettich mit Apfel-Gurken Tartar
und Pflücksalat

2. Gang

»Spargel-Cremesuppe »gedeckelt«
leichtes Spargelcremesüppchen im Porzellan-
Becher präsentiert und verschlossen mit
einem Tapadeckelchen als »Einlagenbuffet en
miniature«: Streifen vom Serrano Schinken,
Croûtons & Spargelragout

3. Gang

»Zweierlei Angus Beef
Tranche vom rosa gebratenen Roastbeef und
butterzarte Ochsenbäckchen
mit Sommerpilzen, karamellisiertem Spitzkohl
und cremiger Polenta

vegetarische Alternative

»Gebackene Süßkartoffel
mit Sommerpilzen, karamellisiertem Spitzkohl
und cremiger Polenta

oder 

»Roastbeef in Zirben-Bergkräuterkruste

vegetarische Alternative

»Gefüllte Feigen-Maultaschen
mit Limettensaitlingen und gebackenen
Strauchtomätchen


4. Gang

»Glasierter Rhabarber (April bis Juni)
in Hibiskus-Sudmit Jogurt-Mousse und
Knusperhafer

oder

Gegrillte Melone
in Hibiskus-Sudmit Jogurt-Mousse und
Knusperhafer

 

 

Bowls

»Melonen-Erdbeer-Salat
Salat-Melonen mit grünem Pfeffer und gerösteten
Pinienkernen, in Erdbeer-Basilikum-Dressing

»Thai-Beef & Udon
mit Sesamgurken und Udon-Nudeln
in einer Marinade von Bonito und Kombu

»Wildkräuter-Salat
mit Löwenzahn, Baby-Spinat, wildem Senf,
Erbsentrieben, Wildkresse, Wegerich,
Schafgarbe, Mauerpfeffer, Vogelmiere, Sauerklee
und verschiedenen Blüten

»Gegrilltes Himbeerdressing
mit Birne, Olivenöl extra vergine und Wasabi

Signatures (Toppings)

»Hausgebeizter Lachs
vom schottischen Lachs Label Rouge, in
Sommeraromen (Tigerpfeffer, Koriandersamen,
Fenchelsamen, Thymian, Orangenzeste)

»Pikante Candy-Bar
Crunchy: Zwiebelstreifen, Paprikachips
Superfood: Amaranth, Quinoa, Chia
Körner: Curry-Sonnenblumenkerne, Ahornsirup-
Kürbiskerne

»Ciabatta mit Oliven
traditionell im Steinofen gebacken

»Pastrami
vom Eifeler Rind, mit buntem Pfeffer und
gestoßenem Koriander (gepökelt, gewürzt und
geräuchert - aus eigener Produktion)

»Live-Station
Süßkartoffel-Gnocchi & Baby-Spinat
mit Ochsenherz-Tomaten, einem Hauch von
frischem Chili und vollendet mit gerösteten
Sonnenblumenkernen vor Ort frisch zubereitet
von unseren kommunikativen Köchen

Signatures (Toppings)

»Pulled Chicken
mit Sommeraromen wie Orange, Peffer und
Limette aromatisiert

»Pilze
frisch vom Stamm geerntet, in bestem Olivenöl
gebraten

Dessert

»Avocado & Schokolade vegan
leichte Mousse mit zartbitterem Kakao
Buttermilch & Himbeeren
mit Basilikumpesto

 



Impressionen

Digitale Events

GENUSSMOMENTE für digitales Zusammensein | BrandEx-Award Gewinner 2020 “Best Catering“  

 


 

Unsere Mission: Individuelles Event Catering [auch] für digitale Veranstaltungen, denn „Nichts verbindet mehr als eine gemeinsame Mahlzeit!“  

 

 

Warum Catering bei Live-Streaming-Events? 

- Ein individuell inszenierter Genussmoment, in das Storyboard des Streams dramaturgisch passend eingefügt, macht Sinn und kann viel: Gemeinschaftsgefühl erzeugen, Cliffhanger sein, eine Botschaft transportieren und ist immer Wertschätzung und ein „Gute Laune Moment“

- Die Customer-Journey wird auf charmante Art emotionalisiert. Beginnend mit der Vorfreude bei der Wahl zwischen „Veggie“ oder „Beef“ über die der Ankündigung „Dein Päckchen ist auf dem Weg zu Dir!“ bis zum gemeinsamem GENUSSMOMENT der alle Teilnehmer zu Gästen macht. 

Vier Optionen:

1. Die Genussbox „ready to eat“ mit „sprechender Speisenkarte“ als Clip – wenn gewünscht

2. Durchchoreographierte digitale Kochevents

3. Grillboxen für digitale Sommerfeste

4. Hybrides Catering: Gleiche Wertschätzung = gleicher Genuss für ALLE.

Die besten Angebote entstehen im Dialog!

Zu jeder Anfrage erarbeiten wir ein passgenaues Angebot.
Wertvolle Informationen auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Angebot übermitteln Sie uns hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.