Kochevents für bis zu 400 Personen waren schon vor Corona ein sehr erfolgreiches Eventformat in der Kaiserschote. Die fließenden Übergänge von zusammen Kochen, Smalltalk und geselligem Dinner sorgen dabei für ein intensives Miteinander aller Gäste. Auch unsere Online Kochevents sind immer viel mehr als nur ein Online Kochkurs.
Teamkochen & Kochshows mit André Karpinski und kommunikativen Köchen aus unserem Team
Man sagt uns ein Talent für kulinarisches Entertainment nach.
Wir entwickeln durchchoreo-grafierte Kochshows zum Mitmachen. Die perfekte Ballance zwischen Mitkochen, der charmanten Vermittlung von Profi-Tricks und ausreichend entspannter Zeit für den geselligen Smalltalk der Gäste untereinander ist unser Erfolgsrezept.
Wir sorgen für das perfekt vorbereitete Setting der Show, inklusive Probekochen, Mis en Place und Coaching unserer Küchengäste bei den Ablaufproben.
Passgenaues Entertainment für Ihr Format
Manchmal sollen es für die Teilnehmer einer digitalen Veranstaltung nur ein Paar Handgriffe zur Vollendung ihres gemeinsamen Mahls sein, als Einleitung des geselligen Teils. Manchmal steht das gemeinsame Kochen aber auch im Mittelpunkt.
Sie geben uns den Zeitrahmen und die gewünschte Intensität des Mitmachens vor und wir haben dafür das perfekte Kochformat.
- Die Vorspeise und das Dessert wurde unsererseits bereits vorbereitet und als leckeres Gericht „ready to eat“ mitgeschickt.
- Der Hauptgang wird gemeinsam gekocht, dazu schicken wir Ihnen frische Zutaten. Auch kulinarisch haben Sie die Wahl: „Mediterran“, Soulfood“ oder „Cross Kitchen“.
Für dieses Format sollten Sie mit Dessert 90 Minuten einplanen, ohne Dessert 60 Minuten.
- Vorschlag für den Ablauf des Kochevents: Begrüßung mit Anmoderation, öffnen der Box und Erklärung des Ablaufes. Unser Chefkoch erklärt dazu zunächst alle Gänge und verrät die Tricks des „Mis en Place“, zeigt Kniffe und vermittelt kurzweiliges Hintergrundwissen über die Zutaten.
Optional: ein gemeinsames Begrüßungsgetränk zum Anstoßen, zum Beispiel „Sekt/Soda + X“, das “X“ kommt aus der Box in Form eines Weckgläschens mit Premix von „Franz-Essenz“ dem Nachfolger von Hugo
- Dann gemeinsames Vorbereiten des Desserts und Mis en Place für den Hauptgang = 15 Minuten
- Dann beginnt die gemeinsame Zubereitung der Vorspeisen. Ohne Schmunzeln wird es keinem Teilnehmer gelingen Fragen zu klären wie „Wie bekomme ich die Erdnussauce ohne Stückchen hin?“ und „was ist das Geheimnis unserer Beize?“ = 20 Minuten
- Gemeinsames Essen der Vorspeisen = 10 Minuten
- Gemeinsames Finish der Hauptspeise und anschließendes gemeinsames Essen = 15 Minuten
- „Schneebesen-Konzert“ zur Vollendung des Desserts und finaler gemeinsamer Genussmoment. Verabschiedung vom Küchenchef. Danach „geselliges Beisammensein“ als open End … = 15 Minuten
Für dieses Format sollten Sie 90 Minuten einplanen. Besonderen Spaß macht es uns, kulinarisch auf die Themen Ihrer Veranstaltung einzugehen. Zum Thema „WANDEL“ gibt es dann zum Beispiel einen Beeftea Individualisierung“ mit anregendem und beruhigenden Aronembeutelchen …